Eine Stunde konzentrierte Arbeit hilft mehr, Deine Lebensfreude anzufachen,
Deinen Schwermut zu überwinden und Dein Schiff wieder flott zu machen,
als ein Monat dumpfen Brütens.
(Benjamin Franklin)
 

Therapie für Einzelpersonen

Der Begriff „ Therapie“ kommt aus dem Griechischen und heißt wörtlich übersetzt „begleiten“. Wir verstehen unser therapeutisches Arbeiten als individuelle Begleitung von Klienten in schwierigen Lebenssituationen.

In der systemischen Therapie werden Probleme bereits als Lösungsversuche verstanden. Diese Versuche sind vielleicht in einer Zeit oder Situation entstanden, in denen sie sinnvoll waren oder die einzige Möglichkeit darstellten, um mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Inzwischen erleben Sie Ihr aktuelles Verhalten jedoch vielleicht als störend oder hinderlich. Wir werden gemeinsam mit ihnen dieses Verhalten im Sinne einer Lösung anschauen, diese neu bewerten und gegebenenfalls verändern.

In der psychotherapeutischen Behandlung ist ein besonderes, persönliches Vertrauensverhältnis zwischen Klientin/Klient und Therapeutin/Therapeut wichtig. Daher stehen in den ersten Sitzungen das Erkunden der Problemlage, des Therapieziels und der Aufbau einer therapeutischen Beziehung im Vordergrund. Sie haben als Klient in dieser Phase die Möglichkeit für sich zu prüfen und zu spüren, ob das Therapieangebot und der Therapeut / die Therapeutin zu Ihnen passt.

 

Unser Behandlungsspektrum umfasst alle Problembereiche des psychischen Befindens und des Verhaltens:

  • Ängste
  • Zwangsstörungen
  • Depressionen
  • Essstörungen
  • psychischen Beschwerden und Reaktionen auf belastende Lebensereignisse
  • Erkrankungen, als Folgen traumatischer Lebensereignisse
  • Suchterkrankungen
  • Persönlichkeits- und Verhaltensakzentuierungen, die zu Problemen in der eigenen Lebensführung und/oder im Kontakt mit sozialen Anforderungen führen